Sie sind hier

Vespa

Vespa Feed abonnieren
Wir lieben Vespa! Wir reparieren und bauen unsere Vespa-Roller selbst um. Wir helfen dir, deine Vespa wieder auf Vordermann zu bringen oder bauen sie von Grund auf neu auf. Das Vespa Forum beherbergt alle Arten von Vespa-Projekten. Mach einfach mit!
Aktualisiert: vor 1 Stunde 44 Minuten

Euer Aufreger der Woche?

Fr, 22/09/2023 - 20:41

Den habe ich mit einer Feder ! Den einen Federhalter habe ich schon weggeflext !

Morgen werde ich die rechte Lasche abtrennen und nach außen versetzen , dann müsste es passen… vespaonline.de/wsc/attachment/167861/

Zündkerze gibt keine Funken

Fr, 22/09/2023 - 12:56

Hallo,

Ich habe eine Vespa125 GT VNL2T, BJ'68 restauriert.

Dabei habe ich eingebaut:

-Kabelbaum, SIP Art. 86135257 zur Umrüstung auf 12V (AC)

-LML 150cc Motor

-CDI Zündanlage, my-scooter Art.114230166095

-VAPE Spannungsregler 80A (AC), SIP Art. 48365

Das Teil "Licht" funktionert einwandfrei

Aber die Zündkerze gibt keinen Funken.

Habe alles Mögliche überprüft, mit/ohne Spannungsregler.

Beim Tätigen des Kickstarters gibt der Stator Strom über:

-Schwarz mit Blau oder Grün (Rot nein)

-Weiß mit Grün

An der Zündgrundplatte und Zündeinstellung dürfte es nicht liegen.

LML dürfte den Motor vor Auslieferung getestet haben.

Kann mir jemand helfen?


Vielen Dank im Voraus.

neuen Zylinder für Fuffi Spezial

Do, 21/09/2023 - 21:33
Zitat von pxfan

Einzig beim Bremsen geht die Zündung aus, was vermutlich an der defekten Bremslichtbirne liegt?

Richtig. Leuchtmittel erneuern, dann bleibt sie auch beim bremsen an

PK 50 Leistung wird nicht erreicht

Do, 21/09/2023 - 20:37

Ich würde erstmal eine ND 42 nehmen.

iiiihbäh... neues aus der bucht

Do, 21/09/2023 - 18:43

An alle die, die nicht aus dem Rheinland kommen! "Klüngelskerls" sind Schrottmänner/Sammler Also keine Mafiaosiche Schläger ...


Aber die würden bestimmt 10€ geben

PK 125 XL plurimatik - Gaszug Stange ausgehängt

Do, 21/09/2023 - 18:19

Hallo kolbergix,


Wenn es sich um eine VVM1T handelt musst du nur die Plastikabdeckung und die untere Riemenscheibe plus Kupplung demontieren. Dann kann die Blechabdeckung abgeschraubt werden und der Gaszug kann eingehängt werden. Das sollte nicht mehr als eine Stunde dauern ist mir schon oft passiert;)


Aber Achtung lass auf keinen fall die obere Riemenscheibe nach aussen rutschen sonst verhaken sich die Variorollen und die sind total mühsam vertikal wieder reinzukriegen. Dann brauchts eher 3stunden:)


Gruss

Noël

Silentgummis Motorblock und Zwischenschwinge VVM1

Do, 21/09/2023 - 18:09

Guten Tag zusammen,


Nach etwa einem Jahr Restauration ist meine pk 125 xl plurimatic (vvm1t) quasi fertig. Leider ist mir beim Einbau des Motors aufgefallen, dass mein Motor ziemlich schief sitzt. Nun will ich die Silentgummis im Motorblock und Zwischenschwinge tauschen. Leider finde ich im internet keine mit diesen Dimensionen. Wisst ihr wo man diese beschaffen kann? oder obs sich schlimm anfühlt wenn man welche aus Hartplastik dreht. Hab gesehen, dass fürs Tuning teilweise härtere verbaut werden.


Vielen Dank im Vorraus

Noël

81´er PX 135, das " Ohnebodenfass "

Mi, 20/09/2023 - 22:10

DAS.....IST....Masoochismus--- ..bin ganz bei Dir

Meine Bärlin Reuse

Mi, 20/09/2023 - 19:29

...and the Winner issssss! ... Kawitzi ... Kawitziiii


Im Vorfeld! Die Reuse läuft !

Nach dem ich am vergangenen Samstag einen originalen Malossi Z-Kopf verbaut, die Quetsche auf ca. 1,2 mm eingestellt und alles schön aus zentriert habe, lief die Reuse mit einem SiP Performance wie umgewandelt! Fast ohne Loch im Untertourigen Bereich, aber immer noch grenzwertig Laut ...

Darauf hin habe ich mir dann noch günstig eine Louis Vuitton BBB-S bei E-gay geschossen Okay, ne Big Box mit Viton- Flansch , die dann auch heute geliefert und gleich drunter gebaut wurde ! Heute Abend bin ich sie dann gefahren... troooommmmmelwirbelpaukenschlag... ein ganz anderes Mopped fuhr da jetzt!


Männer's, ich muss Euch ja nix sagen!... Die Reuse mag wohl den ganzen Scheiß und fährt sich jetzt in allen Gängen, auch von unten raus, sehr angenehm und ist bis auf dieses Membran schnattern beim Gas geben , sehr Lärm erträglich unterwegs ... doch doch...schon die hälfte Leiser als mit dem S&S Pott und definitiv auch leiser als der JL/Sip P- Pott...


Ich könnte jetzt noch die variable V-Tronic rausschmeißen und gegen eine Statische austauschen , damit das gesprotze in der 30iger Zone gekillt wird, aber die bleibt jetzt erstma drin, weil sie sonst ja damit doch ganz gut funktioniert !


So, ich habe jetzt Seelenfrieden mit der blauen Bärlin Reuse abgeschlossen und wir beide haben jetzt ein gutes Verhältnis miteinander !


Jetzt bekommt sie noch ein Hauptständer gesponsert und dann wollen wir mal hoffen, dass wir beide noch lange viel Spaß miteinander haben !

ET3 mit Vespatronic stottert und raucht

Mi, 20/09/2023 - 19:19

Bezüglich des vergasers, hätte einer nen tmx27 zu verleihen, bzw. Zu verkaufen? Ziemlich rar die Dinger auf dem Gebrauchtmarkt.

Vespa Automatik Startproblem

Mi, 20/09/2023 - 18:47

Hatte dir ja schon einiges via PN geschrieben

PK XL2 Spannungsregler und/oder Hupengleichrichter defekt

Mi, 20/09/2023 - 11:29

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass vier Birnen ausfallen - und eigentlich beschreibst du nach vorübergehender Wiederherstellung den kompletten Ausfall...

PX 125 E verstärktes Knattern ohne Last, Klirren/Klingeln beim Beschleunigen

Mi, 20/09/2023 - 10:17

Zylinder und Kolbenringe müssen sich wohl aneinander gewöhnen, aber ein zäher Motorlauf wird dadurch nun nicht hervorgerufen.

Und dass der Kolbenklemmer vom defekten Kolbenring kommt, glaube ich auch nicht so recht.

Aber Hauptsache die Vespa läuft wieder !

Vespa PX Lusso ohne Batterie auf Batterie umrüsten.

Di, 19/09/2023 - 09:37

Batterie habe ich, Halter, Gurt und Sicherung besorge ich separat. Mir geht es nur darum ob der Kabelbaum und Regler der richtige ist. Der Zündschlossschalter ist ein Poliger. Die Frage ist ob der Kabelbaum auch den dafür gehörigen Gegenanschluss hat.

Beim SC der Kabelbaum hat diesen Anschluss. Ist separat als weißer Stecker. Oder ist das für was anderes?

Wie schaut es mit dem Regler aus? Da gibt es ja auch zwei verschiedene. Einmal mit Sense Anschluss und einmal ohne?


vespaonline.de/wsc/attachment/167849/

Suche Rally 200 bis ~350km um Berlin

Mo, 18/09/2023 - 21:21

Klar, ist bekannt. Daher auch "zur Not" ne Sprint V.

Sprint hieße Motorumbau, Rally Motorrevision und somit näher am Original. Wäre mir natürlich lieber.

Ich schaue auch noch nach einer insofern fertigen Sprint mit ~200ccm. Weiß man aber halt nicht wirklich was man am Ende hat.

Danke

Assoziationskette

Mo, 18/09/2023 - 21:15

Fremdsprache

XL2 nimmt kein Gas an

Mo, 18/09/2023 - 17:50

Hi Mario,


danke Dir für die schnelle Antwort.

Stecker und Kabel habe ich gerade von meiner PX genommen und den Auspuff abgenommen, da ich dachte, er ist dicht.


Alles keine Besserung.


Zündung hmm tatsächlich ein Thema was ich immer umschlichen habe als Laie


Kann ich die nicht vorher abblitzen?


Ansonsten bedeutet das

- Vario runter um dann darunter an das Polrad zukommen? Sorry für die doofe Frage.


Viele Grüße

Arndt

3 Wort Geschichte

Mo, 18/09/2023 - 16:38

ordentlich mit ihm

Zwei Monate P125X, erste Erfahrungen

Mo, 18/09/2023 - 11:33
Zitat von Tanatos

Dann ist ggf, einfach das kleine Birnchen hinüber

Macht wohl Sinn, wenn ich das als erstes kontrolliere

Worüber freut ihr euch gerade?

Mo, 18/09/2023 - 07:47

Seiten