Der nächste VAC Kiel Stammtisch findet erst am 5. Mai 2022 um 19:30 im Restaurant Posthorn in Kiel Kronshagen statt!
Sie sind hierVespa![]()
Wir lieben Vespa! Wir reparieren und bauen unsere Vespa-Roller selbst um. Wir helfen dir, deine Vespa wieder auf Vordermann zu bringen oder bauen sie von Grund auf neu auf. Das Vespa Forum beherbergt alle Arten von Vespa-Projekten. Mach einfach mit!
Aktualisiert: vor 2 Stunden 5 Minuten
Piaggio Ciao Moped Datenblatt und ABEHallo Vespa-Blechdose, in der Zwischenzeit habe ich das Datenblatt und eine Muster-ABE zusammengetragen. Kontakt mit dem Prüfer (Freund) besteht bereits auch schon. Wir werden die Aktion bald angehen. Aber welche Tipps kannst Du denn noch mit auf den Weg geben? VG GWJ Kleine dellige Stellen am RahmenDa haben sich Schweisser-Heinz und Maler-Depp die Klinke in die Hand gegeben und ihr Lebenswerk erstellt.... Schleife die Schweissstellen mit einer Flex nach und trage Rostschutzgrund und passendes Weiß neu auf. Dann wirds ne Weile halten. Die rostigen Stellen mit einer Drahtbürste für eine Flex behandeln, Rostumwandler rauf und danach wie oben beschrieben. In der Trocknungszeit kannst du den Lacknebel von umliegenden Teilen mit Aceton entfernen. PX alt 80ccm Motorhälftensuche zum herrichten Motorhälften px alt 80ccm, gerne auch kompletten Motor. Meiner ist RIP Bitte alles anbieten. MfG Tim B196 europaweit fahrenSoll der Wunsch, den ich an die gesichtete Sternschnuppe letztes Jahr gestellt habe, wirklich in Erfüllung gehen? Mit meiner Vespa einmal nach Italien, und an meinem lieblingsort der Welt (Frankreich, Ozeanküste: Lacanau) zu fahren, war der Wunsch. Jetzt das: B196 neue Bestimmungen Ist das eine Ente oder stimmt das wirklich? Creutzfelds Jakob Acma V 56Vielen Dank. Das bringt mich schon weiter. Nen Zündschloss habe ich nicht. Soll auch nicht eingebaut werden Ich und die PXSo. Ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich ziehe ja gerade den alten Kabelbaum und frage mich, wie ich die Kabel am Lichtschalter erneuern kann. wie sind die Kabel da befestigt? Ist das gelötet? vespaonline.de/wsc/attachment/165194/ vespaonline.de/wsc/attachment/165195/ Ich sehe da keine Lötstellen. Oder doch gequetscht? Am Blinker sind die Kabel geschraubt. Das ist doch mal was, aber beim Lichtschalter weiß ich das nicht. Wichtig ist mir, wie bekomme ich die alten raus und vor Allem neue Kabel wieder dran. Euer Aufreger der Woche?
Zitat von Creutzfeld
Ich habe nix gegen Alkohol. Soll jeder das trinken was er will Ich hatte nach nen Rum gesucht,ein Geschenk,und u.a die Berliner Luft gesehen. So langsam nimmer der Genderwahn neue Dimension an. Ich höre z.b gerne Podcasts. Einige die ich gerne gehört habe höre ich nicht mehr weil Dart nur noch gegendert wird. Darfs ein bisserl Mord sein z.b. Das nervt mich persönlich derbe. Meiner 16 Jährigen Nichte nervt das auch derbe Und den wird der scheiß sogar in der Schule beigebracht Alles anzeigen require(['WoltLabSuite/Core/Bbcode/Collapsible'], function(BbcodeCollapsible) { BbcodeCollapsible.observe(); });Einen hab ich noch Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nichtHallo nochmals zu einem update.... Ich hatte mich dazu entschlossen meine drehschieberfläche zu reparieren mit UHU Plus Endfest300. anbei ein paar Bilder und ein Video zu meiner Reparatur.... vieleicht kommt es ja jemandem zu Gute der vor einem ähnlichen Problem steht. Prozedur: -Fläche gereinigt und entfettet -Kleber verteilt ,aber nur die riefen die Unbeschädigte Fläche so gelassen -Tesaklebeband aufgelegt und leicht angedrückt -Kurbelwelle eingesteckt und die zwei Motorgehäusehälften inkl. Den zwei Kurbelwellen-Kugellager zusammengesteckt und gesichert -nun die Kurbelwelle vorsichtig gedreht um damit den Tesastreifen auf die geklebte fläche zu drücken und den Kleber zu verteilen, mehrmals wiederholen , auch auf den Tesa achten das der sich nicht verschiebt -ACHTUNG auf evtl. Herausquillenden Kleber,gegebenenfalls diesen beseitigen, vor allem von der Kurbelwelle -Wenn der Kleber trocken war (je nach Umgebung kann das von 1-3 Tage dauern) auseinander gebaut Tesaband entfernt -Mit dremel überschüssigen Kleber entfernt und Fläche mit feinstem Schleifpapier (ca.1000er) gefinisht !!! Aktuell muß ich den motor noch fertig Revidieren und zusammenbauen....ich bin aber sehr zuversichtlich !!! Bei Fragen steh ich gern zur Verfügung! Auf diesem Wege will ich mich für Eure Unterstützung bedanken, vor allem bei Kawitzi der mir mit Rat und Tat,mental zur seite stand !!! Gandis PX never ending StorySteht schon ein wenig hinten über, ist aber immer schon so gewesen PK50 XL2 Automatik Elektrostart startet nach Zündaussetzern nicht mehrHallo Jochen01, da hört sich plausibel an. Es kommt auch „Rauch“ aus dem Auspuff aber zündet nicht. Da Wochenende kann kommen. Danke, werde berichten. PK50XL2 auto elektrostart nach zündaussetzern startet nicht mehtHatte das gleiche Problem bei einem Kollegen. Da war der Halbmondkeil am Polarrad gebrochen und damit hatte sich das Polarrad verdreht, somit kam der Zündfunke zur falschen Zeit und sie sprang nicht an. PK50 XL2 läuft nur noch mit chokeDie Kabel der Lima sahen, soweit ich das beurteilen kann, top aus. Werde mal ne neue Zündkerze einbauen. Spritmangel seitens benzinhahn kann ich mir nicht vorstellen, aus dem benzinhahn kommt jede Menge zum vergaser. Danke für den Tipp Werde euch auf dem laufenden halten Läuft nur noch mit chokeMoin. Entweder Zündung oder Benzinmangel. Zündfunke schwach und brauch deswegen mehr Spritz um zu funktionieren oder Spritfluss vom Benzinhahn ist zu gering. Pickup sind ist nur seltenst das Problem. Wird viel zu oft grundlos getauscht. Lieber Lichtmaschine vollständig ausbauen und alle Kabel kontrollieren bzw erneuern. Grüße Mario ** WESPEN ABO DAY - GRATIS Kalender+Blechschild - nur dieses Wochenende **Hallo zusammen, dieses Wochenende (bis 05.02. 23:59 Uhr) haben wir wieder unseren WESPEN-ABO-Day! Zu jedem Abonnement der WESPE erhaltet Ihr einen WESPEN-KALENDER und ein BLECHSCHILD kostenlos dazu - gilt natürlich auch für das Probeabonnement, welches automatisch nach vier Ausgaben endet! Ab einem MBW von 70 € gibt es sogar noch eine Vespa-Tasse kostenlos dazu! Zylinder - Vergaser - Chaos , PK 50 SLt. scooterhelp gibt es durchaus PK50S mit Rahmenpräfix V5X2T mit 16/10F Vergaser und 53er HD. Insofern dürfte alles seine Richtigkeit haben. Zumal es so auch in deiner ABE stehen sollte. Und nein, einfache eine größere Düse ist kontraproduktiv. Und nein, ein 16/16F-Vergaser macht deine Vespa nicht objektiv schneller. Assoziationskettebockig iiiihbäh... neues aus der buchtDas wäre ja sozusagen ein bilateraler Frauentausch bei den den vielen Arancio 907 die dort zusammen stehen !?! VO-Treffen in Naumburg 2023Hallo Peter, wäre gerne dabei, weiß aber nicht, ob es sicher klappt, wird sich bei mir kurzfristig ergeben VG Meine erste PX
Zitat von Ork77
Die Ersatzrad Abdeckung habe ich auch bekommen und montiert. Wusste nicht das man dadurch auch etwas Stauraum bekommst. Meine Ölflasche passt leider nicht rein. vespaonline.de/wsc/attachment/165018/ vespaonline.de/wsc/attachment/165019/ vespaonline.de/wsc/attachment/165020/ Alles anzeigen require(['WoltLabSuite/Core/Bbcode/Collapsible'], function(BbcodeCollapsible) { BbcodeCollapsible.observe(); });Hallo! Der Stauraum ist dafür da, wenn Du eine Batterie verbaut hast. Seiten |